Datum und Zeit Datum: 18.03.2022 - 19.03.2022 Uhrzeit: 15:00 - 12:00 Uhr |
Ort Volkshaus Pichling Lunaplatz 4, 4030 Linz |
Entwicklungsstörungen verstehen, erkennen und bestmöglich begleiten
Inhalt: Die Entwicklung jedes Kindes läuft ganz individuell und einzigartig ab. Hin und wieder passiert es, dass sich die Blüten der mitgebrachten Fähigkeiten nicht Optimal entfalten können. Zu Beginn werden die Grundlagen und Ursachen von Entwicklungsstörungen genauer betrachtet, um die Frühkindlichen Entwicklungsstörungen wie ADHS und Autismus, sowie die Teilleistungsschwäche LRS und Dyskalkulie besser erkennen zu können. Anhand einer kurzen Einführung in die Diagnostik, werden pädagogische Fördermaßnahmen vorgestellt, um sie in der Praxis bestmöglich anwenden und umsetzen zu können.
Zielgruppe: Volks- und Sonderpädagogen*innen
Termin: Freitag, 18. März 2022, 15.00 – 18.00 Uhr und Samstag, 19. März 2022, 9.00 – 12.00 Uhr
Kostenbeitrag: Euro 36,00 /// Euro 28,00 für SLÖ-OÖ.-Mitglieder
8 Einheiten/2 Halbtag
Seminarort: Volkshaus Pichling, Seminarraum 1, Lunaplatz 4, 4030 Linz
Referentin: Julia Fuchs-Pichler, BEd MSc
Diese Veranstaltung wird durch den Dienstgeber (Bildungsdirektion OÖ) als offizielle Lehrer*innenfortbildung für Fortbildungsnachweise zur Jahresnorm/Bereich C anerkannt.
Diese Veranstaltung buchen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.